DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch. Mit dem Zugriff auf jede Website („Website“) der ViCOLLECTIVE AG, Untergass 13, 8193 Eglisau, Schweiz, oder mit ihr verbundenen Unternehmen („ViCOLLECTIVE“ oder “Wir”) erklären Sie, dass Sie die folgenden Hinweise im Zusammenhang mit dieser Website, App oder Anwendung (gemeinsam auch “Dienstleistungen” oder “Dienste) sowie den darin enthaltenen Elementen verstanden haben und anerkennen.

Sammlung von Informationen

Wir sammeln die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Vom Benutzer bereitgestellte Informationen: Wenn Nutzer sich für ein Konto auf unserer Website oder in unserer Anwendung registrieren, geben sie persönliche Daten wie ihren Namen, ihre Kontaktdaten, Telefonnummern, Adressen, Nationalitäten, E-Mail-Adressen und Passwörter an.
  • Informationen über die Nutzung: Wir sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Diensten, einschließlich Details über Ihre Einkäufe, die Seiten, die Sie besuchen, und andere Aktivitäten. Jedes Mal, wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, erfassen und speichern wir bestimmte Arten von Informationen. Zur Erleichterung Ihres Einkaufserlebnisses und zur Verbesserung oder Anpassung Ihres Online-Browsing- und -Einkaufserlebnisses verwenden unsere Dienste „Cookies“, Tagging und andere Tracking-Technologien.
  • Standort-Informationen: Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen, können wir Standortdaten erfassen. Diese Daten helfen uns bei der Bereitstellung von Diensten, die auf Ihrem Standort basieren, wie z. B. gezielte Werbung und maßgeschneiderte Dienste. Wenn Sie es vorziehen, bestimmte Standortinformationen, wie z. B. GPS-Daten oder Angaben zu Längen- und Breitengraden, nicht weiterzugeben, können Sie die Einstellungen auf Ihrem Gerät so ändern, dass solche Berechtigungen verweigert werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Standortverfolgung“ weiter unten.

Verwendung von Informationen

Wir können Ihre Daten auch für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Um Ihre Anfragen nach Dienstleistungen oder Informationen zu erfüllen, z. B. um ein Konto zu erstellen oder Sie für unsere Programme anzumelden;
  • Um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Veranstaltungen und Angebote zu informieren, z. B. durch Newsletter, E-Mails und SMS;
  • Abwicklung von Transaktionen, einschließlich Käufen und Sendungen von Produkten;
  • Bereitstellung von Support für unsere Kunden;
  • Sammeln von Kundenmeinungen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und Programmen;
  • Beaufsichtigung unserer Werbeveranstaltungen, Umfragen und Aktivitäten zur Einbindung in die Gemeinschaft;
  • Sicherstellung der Einhaltung von rechtlichen Standards, Branchenvorschriften und unserer internen Richtlinien;
  • Personalisierung von Inhalten auf der Grundlage Ihrer Interaktionen mit unseren Diensten, Ihrer Präferenzen und/oder Ihres geografischen Standorts gemäß den Angaben, die Sie uns mitteilen;
  • Verbesserung und Optimierung unserer Dienste, Produkte und Betriebsabläufe;
  • Aufspüren, Untersuchen und Verhindern von Handlungen, die gegen unsere Richtlinien verstoßen oder Betrug oder illegale Aktivitäten darstellen könnten;
  • Analyse von statistischen, demografischen und Marketing-Daten über die Nutzer unserer Dienste und deren Verhaltensmuster.

Unsere Bearbeitung von Daten stützt sich dabei ausschliesslich auf unsere berechtigten Interessen, mit Ihnen als potentieller Kunde oder Geschäftspartner in Kontakt zu bleiben und zu kommunizieren, oder sie als Kunden oder Geschäftspartner zu betreuen. Zu diesem Zweck werden die Daten unseren Mitarbeitern und Direktoren zugänglich gemacht.

Dritte

Im Rahmen von Auftragsverhältnissen können Dritte beigezogen werden, welche die entsprechenden Vorschriften einhalten. Die Daten der ViCOLLECTIVE werden bei einem delegierten IT Dienstleister gehalten, welcher für die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften Gewähr bietet. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Eine Bekanntgabe von Daten ins Ausland erfolgt ausschliesslich, wenn ein geeigneter Datenschutz gewährleistet ist. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die in diesen Rechtlichen Hinweisen angegebenen Kontaktdaten. Wir können personenbezogene Daten an Behörden weitergeben, wenn wir auf rechtliche Forderungen reagieren oder um ungesetzliche Aktivitäten zu verhindern.

Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Informationen

Sie haben mehrere Möglichkeiten, was die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen und deren Verwendung angeht:

  • Marketing-E-Mails: Wenn Sie ein Konto registrieren oder sich für bestimmte Dienste anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mail für Produktaktualisierungen verwenden. Wenn Sie sich über unsere mobile App registrieren, können Sie wählen, ob Sie Werbe-E-Mails erhalten möchten. Sie können sich nicht aus der kontobezogenen Kommunikation ausklinken, aber Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails stoppen, indem Sie entweder die Option bei der Anmeldung deaktivieren, den Link „Abmelden“ in E-Mails verwenden oder info@vicollective.ch kontaktieren.
  • Push-Benachrichtigungen: Sie können Push-Benachrichtigungen über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts deaktivieren, indem Sie den Benachrichtigungsschalter für unsere App ausschalten.
  • Standortverfolgung: Bei den meisten Geräten können Sie die genauen Standortdienste über das Einstellungsmenü deaktivieren. Für die volle Funktionalität bestimmter App-Funktionen, wie z. B. standortbasierte Push-Benachrichtigungen, müssen die Standortdienste aktiviert sein.

Die Abmeldung von einer Art von Kommunikation bedeutet nicht automatisch die Abmeldung von anderen. Wenn Sie sich beispielsweise von Marketing-E-Mails abmelden, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Push-Benachrichtigungen, wenn Sie sich nicht von diesen abgemeldet haben.

Cookies

Wir verwenden „Cookies“, um Informationen zu sammeln und unsere Dienste zu verbessern. Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, Ihre Erfahrung anzupassen und Ihnen relevantere Inhalte und Werbung zu bieten. Wir können Cookies auch verwenden, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Dienste nutzen, wie z. B. die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass er anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Einige Funktionen unserer Dienste funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind. Wir können auch Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics nutzen, um zu analysieren, wie Besucher unsere Dienste nutzen. Diese Drittanbieter können Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Dienstleistungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen zu.

Datensicherheit

ViCOLLECTIVE setzt verschiedene verwaltungstechnische, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, wobei diese Maßnahmen an die Sensibilität der Daten angepasst werden. Kein System ist jedoch vollkommen sicher, und wir können die vollständige Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Die Übermittlung von Daten an ViCOLLECTIVE erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, und wir können nicht garantieren, dass diese Daten nicht durch eine Verletzung unserer Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Sie können die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten erhöhen, indem Sie Verschlüsselungs- und andere Methoden verwenden, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Sie sind auch für die Sicherung der Daten verantwortlich, die Sie über unverschlüsselte, öffentliche oder ungesicherte Netzwerke versenden oder auf die Sie zugreifen.

Verantwortung für Datenschutz

Die Geschäftsleitung der ViCOLLECTIVE ist für die Einhaltung der geltenden Bestimmungen zum Datenschutz verantwortlich. Sie kann unter +41 43 960 38 20, per Post an ViCOLLECTIVE AG, Hohlstrasse 418, 8048 Zürich, Schweiz, oder per Mail an info@vicollective.ch erreicht werden. Durch Kontaktaufnahme mit uns können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Herausgabe oder Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns,
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
  • Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Sie können sich auch jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in diesen Rechtlichen Hinweisen genannten Zwecken.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Sämtliche Rechtsbeziehungen, die sich aus dem Zugriff auf die Webseiten von ViCOLLECTIVE ergeben, unterstehen dem Schweizerischen Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.

Sprachen

Diese Hinweise können in verschiedenen Sprachen vorliegen. Massgebend ist in jedem Fall die deutsche Version.

Änderungsvorbehalt

ViCOLLECTIVE behält sich ausdrücklich vor, diese Rechtlichen Hinweise und Informationen auf ihren Webseiten jederzeit ohne vorgängige Ankündigung zu ändern.

Stand: 17.05.2024